Company logo

ThWIC Thüringer Wasser-Innovationscluster

Forschung
Bildung
Thueringen
Wasser
Innovation

ThWIC Thüringer Wasser-Innovationscluster information

Thüringer Wasser-Innovationscluster (ThWIC) - #Zukunftscluster des BMBFDie Versorgung mit sauberem Wasser gehört zu den größten gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft – global wie auch in Deutschland. Um Wasserknappheit und die damit verbundenen gesellschaftlichen Konfliktpotenziale zu vermeiden, sind neue Allianzen zwischen Forschung, Wirtschaft, öffentlichem Sektor und Zivilgesellschaf...
Thüringer Wasser-Innovationscluster (ThWIC) - #Zukunftscluster des BMBFDie Versorgung mit sauberem Wasser gehört zu den größten gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft – global wie auch in Deutschland. Um Wasserknappheit und die damit verbundenen gesellschaftlichen Konfliktpotenziale zu vermeiden, sind neue Allianzen zwischen Forschung, Wirtschaft, öffentlichem Sektor und Zivilgesellschaft nötig. Der von der Friedrich-Schiller-Universität Jena gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS und der Ernst‐Abbe‐Hochschule Jena initiierte "Thüringer Wasser-Innovationscluster" (ThWIC) entwickelt als Zukunftscluster des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) Lösungen für einen nachhaltigen Umgang mit Wasser. ThWIC vereint dazu Spitzenforschung zu zentralen Aspekten der Wassernutzung: neuartige Analysetechnologien und Reinigungsverfahren, datenwissenschaftliche Innovationen und soziologische Forschung. In einem Konsortium aus 28 Partnern aus den Bereichen Forschung, Industrie und Verbänden arbeiten wir gemeinsam an Lösungen für ein zukunftsfähiges Wassermanagement und helfen so dabei, globalen Herausforderungen wirkungsvoll zu begegnen.Die 18 Kernprojekte des Clusters, zu denen unter anderem Methoden der Wasserbehandlung und smartes Wasser-Monitoring, neue Wasser-Nutzungsregimes sowie Bewertungsverfahren zählen, sind denvier Innovationsfeldern „Wasser reinigen", „Wasser analysieren", „Wasser bewerten" sowie „Wasser verstehen und erklären" zugeordnet.Unsere Ziele sind neue Ansätze zur sicheren Wasserversorgung zu schaffen, ein integriertes Wasser-Assessment zu etablieren und in Wirtschaft und Gesellschaft zu wirken.Mit Bildungs- und Beteiligungsangeboten sollen langfristig das öffentliche Wasserwissen (Water Literacy) gesteigert und ein wirksamer Kompetenzaufbau befördert werden.

Employees


Looking for a particular ThWIC Thüringer Wasser-Innovationscluster Employee?

ThWIC Thüringer Wasser-Innovationscluster's financial review

Employees

5


Employees


Looking for a particular ThWIC Thüringer Wasser-Innovationscluster Employee?

ThWIC Thüringer Wasser-Innovationscluster's financial review

Employees

5


Prospect on LinkedIn

Find verified emails and direct dial mobile numbers of contacts on LinkedIn, and sync them with your CRM instantly
Represents linkedin prospector

See why over 1,000,000

people joined Apollo last year

Evolve your team’s engagement & intelligence today.